
Medikamente können oft nicht langfristig helfen
AllgemeinMenschen mit Problemen an der Schilddrüse werden häufig zunächst konservativ, also medikamentös behandelt. Ist der Patient medikamentös jedoch nicht richtig eingestellt, kann es zu einer Vergrößerung der Schilddrüse kommen. Und das ist fast immer ein zwingender Grund, die Schilddrüse operativ zu entfernen.

Mehr Professionalität: Kooperation für Pflege-Azubis
AllgemeinFreuen sich über die Kooperation (v.l.): Kathrin Düvel, BBS Einbeck Abteilungsleiterin Sozialpädagogik, Pflege, Hauswirtschaft, EBS-Geschäftsführer Frederic Lazar und BBS Einbeck-Schulleiter Renatus Döring.

Spontanes Spendenschwimmen vom WFN
AllgemeinDie Bilder und Berichte im Fernsehen aus den zahlreichen überfluteten Regionen in
Deutschland ließen in den letzten Tagen niemanden unbeeindruckt und so kam einigen Schwimmern und Trainern der Wettkampfgruppen der Wasserfreunde Northeim am vergangenen Wochenende der Einfall, dass letzte Training vor den beginnenden Sommerferien unter einen anderen Gesichtspunkt zu stellen.

KWS Sponsoring ermöglicht zusätzliche OP-Ausstattung
AllgemeinDie KWS SAAT SE & Co. KGaA ermöglicht es dem BürgerSpital, für rund 200.000 Euro nicht nur die Ausstattung bzw. das Instrumentarium der Wirbelsäulenchirurgie zu erweitern, sondern ebenso die bereits seit längerem etablierte Abteilung der Unfallchirurgie um Chefarzt Andrej Illenseer operativ zu stärken.

Neurochirurg Abdelhalim Hussein entwickelt neue OP-Methode
AllgemeinZwei Schicksale, eine Heilmethode: Heiko Stern litt seit sechs Jahren fast ununterbrochen an Schmerzen im Knie. Schmerzmittel, Homöopathie, Akupunktur – nichts hat geholfen.

So sicher so gut aufgestellt wie nie
AllgemeinJe nach Fokus schwanken die Zahlen leicht, fest steht jedoch eines: Seit Ausbruch der Pandemie haben deutsche Krankenhäuser rund 40 Prozent weniger elektive Operationen durchgeführt, also planbare Eingriffe wie etwa Knie-, Hüft- und Schulter- Endoprothesen.

Fingergelenkschirurgie ermöglicht Rheumapatienten neue Beweglichkeit
Allgemein17 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Rheuma. Hinter dem Sammelbegriff verbergen sich rund 100 Erkrankungen, die aber fast alle eines gemeinsam haben: chronische Schmerzen in Knochen, Sehnen und Gelenken.

Dr. Kamyar Emami ist neuer Chefarzt der Inneren Medizin
AllgemeinBesonders ein Organ im menschlichen Körper hat es dem Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Dr. Kamyar Emami, angetan: der Darm. „Von der Komplexität ist er mit dem Gehirn und der Leber vergleichbar“, sagt er.

Neurochirurgen erweitern das medizinische Spektrum
Allgemein„Wenn man über Jahre jede Minuten Schmerzen hat und dann aufwacht und man hat plötzlich nichts mehr: das ist der Hammer.“ Brigitte Koch kann ihr Glück kaum fassen.

„Mit Notfallmedizin, Kardiologie und Gefäßmedizin ganzheitlich angelegte medizinische Kompete
AllgemeinDas Einbecker BürgerSpital wächst weiter. Seit dem 01. Juli verstärken drei neue Ärzte das Team und erweitern damit auch das medizinische Spektrum des Hauses.