Einbecker BürgerSpital
  • Medizin
    • Zentrale Notaufnahme
    • Innere Medizin
      • Gastroenterologie
      • Pneumologie, Allergologie und Beatmungsmedizin
      • Kardiologie
      • Gefäßmedizin
      • Diabetologie
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Unfallchirurgie und Orthopädie
      • Hand- und Fußchirurgie / Sportorthopädie
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • Radiologie
    • Kooperationspartner
  • Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
  • Über uns
    • Aktuelles
      • Pressefotos
    • Qualität
      • Qualitätsmanagement
      • Patientenfürsprecherin
  • Arbeit und Ausbildung
    • Stellenausschreibungen
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Berufsfachschule Pflege
  • Patienten und Besucher
    • Entlassmanagement
    • Grüne Damen
    • Besuchsregeln
  • Leistungen
    • Physiotherapie
    • Küche
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Radiologie

Ob im Bereich der Orthopädie, bei Herz-Kreislauferkrankungen oder in der Krebsvorsorge – viele Erkrankungen lassen sich heute dank der Radiologie exakt diagnostizieren und lokalisieren. In Kooperation mit der Praxis Radiologie Northeim tragen wir dafür Sorge, dass unsere Patientinnen und Patienten Sicherheit über ihren Gesundheitszustand erhalten. Gleichzeitig unterstützen wir Ärzte anderer Fachabteilungen und Therapeuten, mit präzisen Diagnosen die richtigen Behandlungen zur Gesundung der Patienten einzuleiten.

Röntgen

Mit Hilfe von Röntgenstrahlen lassen sich eine Vielzahl von Körperregionen hervorragend abbilden. Speziell für die Skelett- und Lungendiagnostik ist das Röntgenbild auch heute noch unverzichtbar. Erforderlich sind meistens zwei Aufnahmen aus unterschiedlichen Richtungen.

Computertomographie (CT)

Die Computertomographie (CT) funktioniert auf Basis von Röntgenstrahlen. Während mit der konventionellen Röntgentechnik nur zweidimensionale Bilder erstellt werden können, bei denen alle hintereinanderliegenden Körperschichten als Schattenbilder auf einer Ebene dargestellt werden, tritt bei der CT keine Überlagerung der Strukturen auf. Es wird eine Bildfolge aufgenommen, die den Körper scheibenweise im Querschnitt zeigt. Einzelne Körperbereiche, Konturen und Strukturen im Körperinneren können so genau und überlagerungsfrei aufgezeichnet werden.

KONTAKT

Praxis Radiologie Northeim
Dr. med. Wolf-Henning Dörner
Facharzt für Diagnostische Radiologie

Kontakt Einbeck
(05561) 940 0

Die Pressemeldung zu unserer hochmodernen Medizintechnik finden Sie hier.

MEDIZIN

  • Zentrale Notaufnahme
  • Innere Medizin
    • Gastroenterologie
    • Pneumologie, Allergologie und Beatmungsmedizin
    • Kardiologie
    • Gefäßmedizin
    • Diabetologie
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Unfallchirurgie und Orthopädie
    • Hand- und Fußchirurgie / Sportorthopädie
  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • Radiologie
  • Kooperationspartner
  • Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege


Einbecker BürgerSpital GmbH
Andershäuser Straße 8
37574 Einbeck

Tel. (05561) 940 0
Email: info@einbecker-buergerspital.de

MEDIZIN

  • Zentrale Notaufnahme
  • Innere Medizin
    • Gastroenterologie
    • Pneumologie, Allergologie und Beatmungsmedizin
    • Kardiologie
    • Gefäßmedizin
    • Diabetologie
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Unfallchirurgie und Orthopädie
    • Hand- und Fußchirurgie / Sportorthopädie
  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • Radiologie
  • Kooperationspartner

PFLEGE

  • Stationäre Pflege
  • Ambulante Pflege

ÜBER UNS

  • Aktuelles
    • Pressefotos
  • Qualität
    • Qualitätsmanagement
    • Patientenfürsprecherin

ARBEIT & AUSBILDUNG

  • Stellenausschreibungen
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Berufsfachschule Pflege

PATIENTEN & BESUCHER

  • Entlassmanagement
  • Grüne Damen
  • Besuchsregeln

LEISTUNGEN

  • Physiotherapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Kinesio-Taping
    • Wellness-Behandlungen
  • Küche

KONTAKT

  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen