Achtung: Ausbildungsstart!
Ab sofort kannst Dich bewerben: Die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann beginnt am 01.08.2023 und wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Infos hier auf dieser Seite.
Dann komm ins Einbecker BürgerSpital! Und erfülle Dir mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann Deine Wünsche und Erwartungen.
(Deine Ziele kannst Du mit einer einzigen Berufsausbildung erreichen)
Wieso wurde aus drei Berufen ein neuer Beruf? Welche Vorteile hast die neue Ausbildung für die Pflegefachkräfte? Wie ist die neue Ausbildung aufgebaut? Was ist sonst noch neu?
Mit einem Klick findest Du Antworten auf all Deine Fragen.
Mit dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe wurde der Grundstein für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Pflegeausbildung gelegt.
Theorie
Ort der theoretischen Ausbildung von 2100 Stunden sind die Berufsbildenden Schulen in Einbeck.
Praxis
Hier lernst Du verschiedene Aspekte und Tätigkeiten des Pflegeberufes in der täglichen Arbeit kennen und kannst Dein, in der Theorie erworbenes Wissen, anwenden und vertiefen. Fachkundige Pflegekräfte und Praxisanleiter begleiten und unterstützen Dich in der Praxis. Praxisanleiter sind pädagogisch geschulte Pflegekräfte. Sie führen Auszubildende an die unterschiedlichen Pflegetätigkeiten heran. Sie machen Dich mit pflegerischen sowie organisatorischen Aufgaben vertraut und entwickeln mit Dir gemeinsam den gesetzlich geforderten Kompetenzaufbau. Die praktische Ausbildung umfasst insgesamt mindestens 2.500 Stunden, die Einsätze erfolgen in unterschiedlichen Versorgungsbereichen:
Die ersten 6 Monate der Ausbildung sind Probezeit.
beträgt lt. TVÖD (Stand 2021)
Da die Pflichteinsätze bei unseren Kooperationspartnern stattfinden, wäre ein Führerschein wünschenswert.
Bewerbungsunterlagen
Nachzureichen bei Ausbildungsbeginn:
Wir empfehlen, vor Ausbildungsbeginn ein pflegerisches Praktikum zu absolvieren.
Einbecker BürgerSpital GmbH
Frau Thiemann
Andershäuser Straße 8, 37574 Einbeck
(05561) 940 235